
- This event has passed.
Berliner Expertenseminar: Die Exadata, eine äußerst effiziente Hardware
11 11+00:00 May 11+00:00 2021 @ 09:00 - 12 12+00:00 May 12+00:00 2021 @ 17:00
Die Exadata ist ein komplexes Gebilde aus vielen kommunizierenden Einzelkomponenten, die man im Zusammenhang verstehen muss. So kann man zum Beispiel den Smart Scan nicht unabhängig von den Storage-Zellen verstehen. Auf den ersten Blick kann dies recht verwirrend wirken. Erst wenn man die historische Entwicklung und die Konstruktionsprinzipien kennt, wird es einfacher, alle Elemente in ihrem Zusammenspiel zu begreifen.
Mit dem Verständnis der Exadata als harmonisches, technisches Konzept wächst auch die Freude und der Spaß an der Arbeit mit dieser gut konstruierten Hardware.
Vorkenntnisse:
Es sind Grundkenntnisse der Oracle Architektur und der Zugriffsarten erforderlich. Man sollte z.B. wissen, was einen Full Table Scan von einem Indexzugriff unterscheidet.
Welche Fähigkeiten erlangen die Teilnehmer:
Im ersten Teil dieses Seminars werden wir die Grundprinzipien der Exdata kennen lernen.
Im zweiten Teil üben wir das Auswerten von SQL-Monitor-Berichten.
Der SQL-Monitor-Bericht bündelt sehr viele Performance-Metriken in Bezug auf ein SQL-Statement. Die Aussagen, die sich daraus machen lassen sind erstaunlich. Deshalb sind SQL-Monitore ein sehr gutes Trainingsmaterial. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird intensiv geübt. Die Teilnehmer bekommen reale SQL-Monitor-Berichte in die Hand und müssen in Gruppenarbeit Fragen dazu beantworten.
Dozent:
Lothar Flatz ist ein Exadata-Experte der ersten Stunde. Er war Mitglied der Oracle Real World Performance Group und hat weltweit Exadata POCs gewonnen.